| 23.8.2012 | |
| 10:00 - 10:30 |  Begrüßung und Einleitung: "Warum ‚Der Körper"?" Ulrike Dubiel  | 
| 10:30 - 11:15 |  "Schnell wie ein Löwe und rennen wie ein Onager: Die Verkörperung des Gottkönigs im frühen Mesopotamien" Nicole Brisch  | 
| 11:15 - 12:00 |  "Pharaos Körper - Die tierischen bildlichen Ausdrücke in den Königsinschriften" Shih-Wei Hsu  | 
| 13:30 - 14:15 |  "Wie der Körper die Wahrnehmung formt - ein Survey durch das Alte Ägypten" Ines Köhler  | 
| 14:15 |  "Zu metonymischen und metaphorischen Verwendungen von Körperteil-Lexemen im Ägyptischen"	 Daniel A. Werning  | 
| 15:30 - 16:15 |  "Acht Frauen - Körperinszenierungen in Frauenbestattungen des späten Mittleren Reiches" Wolfram Grajetzki  | 
| 16:15 - 17:00 |  "Somatisierungen von Macht/Ohnmacht in alt-vorderasiatischen Bildwerken in der Wende vom 4. zum 3. vorchristlichen Jahrtausend" Helga Vogel  | 
| 17:00 - 17:45 |  "Durch dick und dünn – altägyptische Körperdarstellungen zwischen Schönheitsideal und Musterkörper" Ulrike Dubiel  | 
| 17:45 - 18:30 |  Abschlussdiskussion | 

