28.3.2011  | |
 fines und via, iter und limes - die Sicht von Gromatikern und Juristen auf das Wegenetz Cosima Möller   | |
 modus servitutis: Ausmaß, Funktion und Typizität der Servituten Floriana Cursi   | |
 Die Gärten der altrömischen Feldordnung Okko Behrends   | |
 Zur Bedeutung der Landvermessung im Zuge der diokletianischen Steuerreform Stefan Esders   | |
 Wissenschaftshistorische Aspekte im Thulinschen corpus agrimensorum Romanorum Eberhard Knobloch   | |
 ratio mundi und ratio caeli im corpus agrimensorum Romanorum Klaus Geus   | |
 Die Mathematik der Agrimensoren - Quellen und Nachwirkung Menso Folkerts   | |
 locus, ager, spatium - Untersuchungen zum Raum im agrimensorischen Sprachgebrauch Jens-Olaf Lindermann   | |
 Die Traktate römischer Agrimensoren im Kontext antiker Fachliteratur: Form, Funktion, Autorenbewußtsein Thorsten Fögen   | |
 Die controversia de iure territorii bei den Gromatikern María Josefa Castillo Pascual   | 
Conference

